
Hallo,
wir, Ulrike und Thomas, sind "ü 50" und nachdem unsere vier Kinder volljährig sind und nicht mehr mit uns reisen, haben wir 2020 innerhalb von reichlich drei Monaten und nach langen Planungen bzw. Berechnungen unseren Familienbus - einen Mercedes Benz Viano, extralang Allrad (Bj. 2011) - in Eigenleistung nach Feierabend und an Wochenenden umgebaut.
Unsere erste Reise zu zweit nach insgesamt 26 Jahren Familienurlaub in Ferienhäusern, zumeist im geliebten Dänemark, sollte uns nach Finnland führen. Dort wollten wir frei reisen und den Weg zum Ziel machen. Nach reichlich zweieinhalb Wochen Rundreise hatte sich unsere Liebe zum Norden vertieft und es war schnell klar - wir kommen wieder. Corona machte uns allerdings einen Strich durch die Rechnung und so reisten wir 2021 zunächst durch Süddeutschland, bei fast drei Wochen Dauerregen... Der liebe zum Nomadenleben, in unserem Miniheim auf vier Rädern, tat dies allerdings keinen Abbruch. Wir genießen es "freizustehen", zu fahren wohin wir wollen und wann wir wollen, ohne vorher buchen zum müssen und dabei ein Gefühl von wunderbarer Freiheit zu haben. Der begrenzte Raum zwingt, sich auf das Nötigste zu beschränken, macht kreativ und sparsam im Bezug auf Ressourcen. Zurück daheim genießen wir dann umso mehr und sehr bewusst, reichlichst Platz zu haben und all den Luxus, den man sonst als selbstverständlich erachtet.